WILO Mikroprozessorgesteuertes Schaltgerät SC-L-2x4A-T34-DOL-WM Art. 2538917
Artikel-Nr.: 2538917

WILO Mikroprozessorgesteuertes Schaltgerät SC-L-2x4A-T34-DOL-WM Art. 2538917

- Auf Lager
Mikroprozessorgesteuertes Schaltgerät zur niveauabhängigen Steuerung von zwei Tauchmotorpumpen mittels analogen oder digitalen Signalgebern. Die Eingabe der einzelnen Parameter erfolgt durch eine symbolgestützte Menüführung und einem Bedienknopf.
Funktionen
- Drei unterschiedliche Betriebsarten für einen weiten Einsatzbereich:
- Betriebsart ”Entleeren”: Zum Entleeren von Abwasserschächten
- Betriebsart “Befüllen”: Zum Befüllen von Wassertanks und Zisternen
- Einstellbarer Überlastschutz
- Thermische Motorüberwachung
- Pumpen-Kick-Funktion
- Einstellbare Nachlaufzeit
- Automatischer Pumpenwechsel
- Laufzeitoptimierung
- Reservepumpe
- Automatische Störumschaltung
- Drehrichtungsüberwachung
- Hochwasseralarm mit Zwangseinschaltung der angeschlossenen Pumpen
- Trockenlaufschutz
- Fehlerspeicher für 16 Fehlermeldungen inkl. der Störungsart
- Wartungsüberwachung
Ausstattung
- Anzeige der aktuellen Betriebszustände und -daten sowie von Störungen über LC-Display und LEDs
- Betriebsstundenzähler
- Symbolgestützte Menüführung
- Einstellung von Betriebsparametern und Bedienung über Bedienknopf
- Hauptschalter
- Motorschutzschalter in der Ausführung „DOL“
- Schmelzsicherung und Überlastrelais in der Ausführung „SD“
- Betriebsarten-Wahlschalter je Pumpe: Not-/Testbetrieb, Aus, Automatikbetrieb
- Fernzugriff über ModBus RTU, BACnet und optional GSM
Eingänge
- 1x analoger Präzisionseingang 4-20 mA für eine Niveausteuerung mit Niveausensor
- 3x digitale Eingänge für eine Niveausteuerung mit Schwimmerschalter
- 1x digitaler Eingang für Wasserstandsmangel mit Schwimmerschalter (Trockenlaufschutz)
- 1x digitaler Eingang für Hochwassermeldung mit Schwimmerschalter (Hochwasseralarm)
- 2x Eingänge für die thermische Wicklungsüberwachung für Bimetall- oder PTC-Temperaturfühler
- 2x Eingänge für den Anschluss von Feuchtigkeitssensoren (z. B.: Motorraumleckage oder Dichtraumüberwachung)
- 1x digitaler Eingang für Extern Ein/Aus zur Fernein- und Fernausschaltung des Automatikmodus
Ausgänge
- 1x potentialfreier Kontakt* für die Sammelbetriebsmeldung (SBM)
- 1x potentialfreier Kontakt* für die Sammelstörmeldung (SSM)
- 1x potentialfreier Kontakt* für den Hochwasseralarm
- 1x potentialfreier Kontakt* als Signal, um ein Tauchmotor-Rührwerk in Abhängigkeit einer Pumpe (bei Stillstand) zu starten
- 1x analoger Ausgang 0-10 V für die Ausgabe des Niveau-Istwerts
*Hinweis: Spannungsversorgung muss bauseits erfolgen!
Lieferumfang
- Schaltgerät
- Klemmenplan
- Einbau- und Bteriebsanleitung
Auslegung
Achtung: Signalgeber sind bauseits zu stellen. Schaltgeräte sind nicht explosionsgeschützt und dürfen nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche eingesetzt werden.
Signalgeber innerhalb von Ex-Bereichen müssen über einen eigensicheren Stromkreis angeschlossen werden, z.B. Zenerbarriere oder Ex-Trennrelais.
Der direkte Anschluss von Pumpen und/oder Signalgebern innerhalb explosionsgefährdeter Bereiche ist nicht möglich!
Technische Daten | |
---|---|
Max. Anzahl ansteuerbarer Pumpen | 2 |
Phasen | 3 |
Nennspannung U | 380/400 V |
Netzfrequenz f | 50 Hz |
Min. Nennstrom I | 2,5 A |
Max. Nennstrom pro Pumpe I | 4 A |
Einschaltart | Direkt (DOL) |
Schutzart | IP54 |
Werkstoff Gehäuse | Stahl |
Länge L | 210 mm |
Breite W | 600 mm |
Höhe H | 600 mm |
Gewicht netto ca. | 30,6 kg |
Fabrikat | Wilo |
Art.-Nr. | 2538917 |