CANADIAN SOLAR EP CUBE ALL IN ONE - MODULIERBARES HYBRIDSYSTEM VON 1 BIS 6 KW MIT 9,9 KWH SPEICHER
Artikel-Nr.: HES-EU1-710G

CANADIAN SOLAR EP CUBE ALL IN ONE - MODULIERBARES HYBRIDSYSTEM VON 1 BIS 6 KW MIT 9,9 KWH SPEICHER

- Auf Lager
Canadian Solar All in One Speicherkit bestehend aus einem modulierenden Wechselrichter von 1 bis 6 kW und einer 9,9 kWh Batterie
1 kanadischer modulierender Wechselrichter von 1 bis 6 kW
1 Kanadisches BMU- Steuermodul
1 Meter kanadische Einzelphase
3 kanadische 3,3 kWh Batterien
Das All-in-One-Speichersystem muss unbedingt von einem zertifizierten kanadischen EP Cube-Installateur installiert werden
Der Canadian Solar EP Cube ist ein Energiespeichersystem für Privathaushalte, das für flexibles und intelligentes Energiemanagement entwickelt wurde.
Dieses System umfasst einen vielseitigen Wechselrichter, mit dem Sie die Ausgangsleistung von 1 bis 6 kW entsprechend Ihrem Bedarf anpassen können.
Eine Komplettlösung mit beispielloser Flexibilität
Das EP Cube-Speichersystem integriert auf elegante und kompakte Weise einen Hybrid-Wechselrichter mit EPS und leichten, stapelbaren Batteriemodulen über Plug & Play-Anschlüsse.
Jedes Modul verfügt über eine Kapazität von 3,3 kWh und wiegt weniger als 35 kg, sodass es leicht zu transportieren, zu handhaben und zu installieren ist.
Die Mindestkapazität des EP Cube beträgt 6,6 kWh mit der Möglichkeit, diese durch Hinzufügen von Batteriemodulen auf bis zu 19,9 kWh zu erweitern und bietet somit jedem Benutzer vielfältige Möglichkeiten.
Sicher und zuverlässig:
Das EP Cube-System verwendet Lithium-Eisenphosphat-Batteriezellen, ein All-in-One-Design mit IP65-Schutz, IEC-Zertifizierungen und hohen Sicherheitsstandards und verfügt über eine zehnjährige Garantie.
EP Cube ist sicher und zuverlässig. Dank verschiedener Qualitätskontrollen garantiert es eine der sichersten und zuverlässigsten Speicherlösungen auf dem Markt.
Kosteneinsparungen:
Dank seines All-in-One-Designs bietet EP Cube erhebliche Einsparungen bei Installationszeit und -kosten.
Das Gerät speichert und verwaltet sauberen PV-Strom und verringert so die Abhängigkeit vom Stromnetz. Dies ermöglicht Kosteneinsparungen bei der Stromrechnung und eine daraus resultierende Verringerung der CO2-Emissionen.
Garantierte Leistung
Der EP Cube verfügt standardmäßig über einen Notstromausgang (Backup).
Erkennt automatisch Unterbrechungen in der Stromversorgung des Netzes und ermöglicht eine kontinuierliche Stromversorgung des gesamten Hauses, auch bei Lasten mit hoher Aufnahmeleistung, ohne den Energiefluss zu unterbrechen.
Kompatibilität
Das EP Cube All-In-One-System verfügt über einen integrierten Hybrid-Wechselrichter mit 2 MPPT-Eingängen von jeweils 16 A, was den Einsatz in neuen PV-Systemen ermöglicht.
Das gleiche System ohne zusätzliche Optionen ermöglicht die AC-Kopplung bestehender PV-Systeme, wodurch die PV-Leistung „bei Bedarf“ erhöht und gleichzeitig ein Speichersystem realisiert werden kann.
Dank seiner verbesserten 7,6-kVA-Backup-Leistung ermöglicht es die Verwendung eines EV-Ladegeräts (7,4 kW-1Ph)*
(*Das EP Cube EV-Ladegerät befindet sich in der Entwicklung).
Intelligent Management
EP Cube kann über WLAN oder Ethernet mit einem Internet-Netzwerk verbunden werden.
Mit der EP Cube App können Sie Ihre Energieerzeugung, -speicherung und Ihren Verbrauch ganz einfach in Echtzeit überwachen und verwalten;
Die Anwendung versorgt Sie mit Wetterinformationen zur optimalen Verwaltung Ihres Energiespeichers und informiert Sie automatisch über verfügbare Updates (OTA-Firmware).
Mit der kompletten Energielösung
EP Cube für Ihr Zuhause können Sie Ihren Energiebedarf decken: Solarstromerzeugung, Speicherung und Energieverbrauch. Es speichert und nutzt Solarenergie effizient, verringert die Netzabhängigkeit durch Optimierung des Eigenverbrauchs und senkt den CO2-Ausstoß.
Decken Sie Ihren Energiebedarf.
Das EP Cube-System verfügt über 3 Betriebsmodi, die ein breites Spektrum an Nutzungsszenarien abdecken:
- Der Eigenverbrauchsmodus maximiert die Nutzung der Solarproduktion.
- Der Time of Use (TOU)-Modus optimiert das System durch benutzerprogrammierbare Zeitfenster.
- Der Backup-Modus spart Batteriestrom und nutzt ihn nur im Notfall.
Eigenverbrauchsmodus:
Speichert tagsüber überschüssige Solarenergie in der Batterie und verwaltet die Batterie, um das Haus mit Strom zu versorgen, wenn die Solarenergie nicht ausreicht, um die Nutzung erneuerbarer Energien zu maximieren.
Time-of-Use-Modus (TOU)
Der Benutzer kann basierend auf seinem Tarifplan Zeitfenster festlegen, um Energie aus dem Netz zu beziehen, wenn die Kosten am niedrigsten sind, und die in den Batterien vorhandene Energie zu verwenden, wenn die Energiekosten am höchsten sind.
Backup-Modus:
In diesem Modus besteht die Systempriorität darin, einen einstellbaren Mindestladeschwellenwert für die Batterie aufrechtzuerhalten und diesen für etwaige Anforderungen (z. B. Stromausfall) aufzubewahren. Es gibt auch eine Wetterüberwachungsoption, die bei Aktivierung Wetterinformationen und Warnungen liefert.