FRONIUS PRIMO 5.0-1 – EINPHASIGER STRING-WECHSELRICHTER 2 MPPT 5 KW
Artikel-Nr.: FRPRI50-2

FRONIUS PRIMO 5.0-1 – EINPHASIGER STRING-WECHSELRICHTER 2 MPPT 5 KW

- Auf Lager
Fronius Primo 5.0-1 – Einphasiger Stringwechselrichter 2 MPPT 5 kW integriertes Kommunikations- und WLAN-Paket
Fronius Primo 3.0 – 8,2 kW – Der ideale einphasige Wechselrichter für Wohnanlagen.
Volle Freiheit bei der Positionierung des Wechselrichters dank des SnapIN-Montagesystems, das die Installation und Wartung einfacher denn je macht.
Es bietet eine hohe Flexibilität bei der Konfiguration der PV-Anlage, sodass es sowohl für Neu- als auch für Bestandsanlagen eingesetzt werden kann. Tatsächlich sorgen SuperFlex Design und Dynamic Peak Manager für hervorragende Produktionsniveaus unter allen Bedingungen.
Das standardmäßig integrierte Datenkommunikationspaket mit WLAN, Energy Manager und vielen weiteren Funktionen macht den Fronius Primo zur idealen Lösung für intelligentes Energiemanagement im Wohnbereich.
Der kommunikative Wechselrichter für optimales Energiemanagement.
Mit Leistungsklassen von 3,0 bis 8,2 kW ist der Fronius Primo die perfekte Ergänzung der SnapINverter Wechselrichtergeneration. Das einphasige, trafolose Gerät ist der ideale Wechselrichter für das Eigenheim. Das innovative SuperFlex-Design maximiert die Flexibilität beim Systemdesign, während das SnapINverter-Montagesystem die Installation und Wartung so einfach wie möglich macht. Das serienmäßige Kommunikationspaket mit WLAN und integriertem Energiemanagement, zahlreiche Schnittstellen und vieles mehr machen den Fronius Primo auch zum kommunikativen Wechselrichter für Privatanwender.
Smart Grid Ready
Fronius Wechselrichter sind bereit für das Smart Grid von morgen, denn sie sind für zukünftige netztechnische Anforderungen optimal gerüstet. Die Geräte verfügen über eine Reihe intelligenter Funktionen, die sogenannten „Advanced Grid Features“. Dabei handelt es sich um verschiedene Regelfunktionen zur optimalen Bereitstellung von Blind- und Wirkleistung. Ziel dieser Funktionen ist es, auch bei einer hohen Konzentration an Photovoltaik-Anlagen einen sicheren Betrieb des Netzes zu ermöglichen und ungewollte Unterbrechungen der Stromversorgung aufgrund von Netzparametern außerhalb der Grenzwerte und die damit verbundenen Ertragsverluste zu vermeiden. Fronius Wechselrichter sorgen für den optimalen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage. Darüber hinaus ermöglichen sie eine dynamische Leistungsregelung unter Berücksichtigung des Eigenverbrauchs bei vorhandenen Leistungsbeschränkungen. Einfach das Messgerät anschließen und die Leistungsgrenze festlegen!
Null-Einspeisestrom:
Netzbetreiber fordern in vielen Ländern zunehmend eine Begrenzung der PV-Einspeisung für den Netzanschluss. Fronius bietet eine optimale Lösung für das Energiemanagement basierend auf dynamischer Leistungsreduzierung. Dabei versorgt der Wechselrichter zunächst die Verbraucher im Haushalt mit Strom und reduziert die Leistung anschließend auf die vom Stromnetzbetreiber zugelassene maximal verfügbare Leistung. Bei Fronius Wechselrichtern ist mit dieser Funktion auch eine Nullspannungseinspeisung möglich. Somit wird kein PV-Strom ins Stromnetz eingespeist und die Vorgaben des Stromnetzbetreibers können durch eine einfache Einstellung über die Weboberfläche des Wechselrichters problemlos erfüllt werden.
Einfaches Montagesystem
Das Besondere an der Konstruktion unserer Geräte ist, dass Anschlussbox und Energiequellen getrennt voneinander montiert werden.
Zuerst wird die Anschlussbox an der Wand montiert, anschließend wird die Stromquelle eingesteckt. Durch das innovative Scharniersystem sind Montage und Wartung äußerst einfach und unkompliziert. Der Wechselrichter wird einfach auf die Wandhalterung aufgesetzt und anschließend fixiert. Bei Wartungsarbeiten ist es nicht erforderlich, den gesamten Wechselrichter auszubauen, sondern nur die Stromquellen. Alle Verbindungen, Einstellungen und Konfigurationen bleiben unverändert.
Integrierte WLAN-Schnittstelle (in der Vollversion)
Fronius bietet ein Datenkommunikationspaket an, in dem folgende Funktionen integriert sind: Datenlogging, WLAN, Ethernet, Energiemanager und Webserver.
So wird der Wechselrichter per Netzwerkkabel oder WLAN (ohne zusätzliche Verkabelung) mit dem Internet verbunden und bietet einen kompletten Überblick über die Leistung der PV-Anlage. Die Anbindung an Drittanbieter kann sicher mit Modbus TCP SunSpec, Modbus RTU SunSpec oder mit Fronius Solar API (JSON) erfolgen.