Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ:XLA 40000 -Art. 506012000000
Artikel-Nr.: 506012000000

Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ:XLA 40000 -Art. 506012000000
Teilen via

- Auf Lager
Technische Daten
Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ:XLA 40000
Einzelanlage für Weichwasserbetrieb
(<0,1°dH) mit durchflussmengenabhängiger
Steuerung und Sparbesalzung zur Erzeugung
von vollenthärtetem Wasser.
Bestehend aus:
1 Austauscherbehälter mit Kunststoff-
Doppelmantel, einschließlich Einbauten
Durchmesser : 1.074 mm
Gesamthöhe : 2.830 mm
erforderl. Raumhöhe : 3.150 mm
1 Füllung hochwertiges, lebensmittel-
gerechtes Ionenaustauschermaterial
a 1.075 ltr.
1 Einzelventilsteuerung
bestehend aus 6 pneumatisch
gesteuerten Absperrklappen mit
Vorsteuerventilen, vormontiert auf
einem eloxierten Aluminiumrahmen-
gestell, komplett elektrisch
verdrahtet
1 komplettes Rohrsystem aus PP
einschl. aller Form- und Verbindungs-
stücke zu dem Austauscherbehälter.
Roh- und Weichwasserverrohrung auf dem
Aluminiumgestell vormontiert.
2 Probenahmeventile und 2 Manometer
für Roh- und Weichwasser
1 magnetisch-induktiver Durchfluss-
sensor, eingebaut in die Weichwasser-
leitung des Ionenaustauschers
1 Salzsolebereiter
bestehend aus:
1 Vorratsbehälter mit Deckel und
Überlauf
Durchmesser : 1.250 mm
zyl. Höhe : 1.500 mm
Salzvorrat : 1.650 kg
1 Pegelsteuerung zur Regelung der
Nachspeisewassermenge
1 Sicherheitsschwimmer zur
Notabschaltung im Nachspeisemodus
1 Infrarot-Lichttaster als Voralarm
Salzvorrat
1 Regenerationseinheit
bestehend aus Trinkwasserfeinfilter
mit Druckminderer und Manometer,
Präzisionsinjektor zur Soleabsaugung,
elektrisches Membranventil zur
Abschaltung nach Solesaugen sowie 2
berührungslose Durchflusssensoren zur
Erfassung der Sole- und Gesamt-
besalzungsmenge, komplett vormontiert
auf einer Platte aus PP
1 Schaltkasten für die automatische
Steuerung der kompletten Anlage über
einfach zu bedienende SIEMENS-Steue-
rung, Regenerationsauslösung sowie
Anlagenumschaltung über Wasser-
mengenimpulsgeber oder Handauslösung
Anzeige des Betriebszustandes und
Einstellung aller systemrelevanten
Parameter über ein 7“-LCD-Touchpanel
Anzeige und Überwachung folgender
Anlagenparameter:
aktueller Betriebszustand, Uhrzeit,
Restkapazität, momentaner Durchfluss,
Stunden seit letzter Regeneration und
Fehlermeldung
Schalt- und Steuereinheit
komplett anschlussfertig intern ver-
drahtet und werkstattgeprüft, Schutz-
art IP 54
1 Wasserprüfeinrichtung "Gesamthärte"
Technische Daten:
Nenndurchfluss : 40,0 m³/h
Gesamtkapazität : 3.225 °dH x m³
Rohranschluss
Rohwasser/Weichwasser : 100 DN
Salzverbrauch/Regeneration: 108 kg
Kapazität pro kg Salz : 5,4 mol/kg
Betriebsüberdruck min.: 2,5 bar
Betriebsüberdruck max.: 8,0 bar
Wassertemperatur max.: 30,0 Grad C
Einzelanlage für Weichwasserbetrieb
(<0,1°dH) mit durchflussmengenabhängiger
Steuerung und Sparbesalzung zur Erzeugung
von vollenthärtetem Wasser.
Bestehend aus:
1 Austauscherbehälter mit Kunststoff-
Doppelmantel, einschließlich Einbauten
Durchmesser : 1.074 mm
Gesamthöhe : 2.830 mm
erforderl. Raumhöhe : 3.150 mm
1 Füllung hochwertiges, lebensmittel-
gerechtes Ionenaustauschermaterial
a 1.075 ltr.
1 Einzelventilsteuerung
bestehend aus 6 pneumatisch
gesteuerten Absperrklappen mit
Vorsteuerventilen, vormontiert auf
einem eloxierten Aluminiumrahmen-
gestell, komplett elektrisch
verdrahtet
1 komplettes Rohrsystem aus PP
einschl. aller Form- und Verbindungs-
stücke zu dem Austauscherbehälter.
Roh- und Weichwasserverrohrung auf dem
Aluminiumgestell vormontiert.
2 Probenahmeventile und 2 Manometer
für Roh- und Weichwasser
1 magnetisch-induktiver Durchfluss-
sensor, eingebaut in die Weichwasser-
leitung des Ionenaustauschers
1 Salzsolebereiter
bestehend aus:
1 Vorratsbehälter mit Deckel und
Überlauf
Durchmesser : 1.250 mm
zyl. Höhe : 1.500 mm
Salzvorrat : 1.650 kg
1 Pegelsteuerung zur Regelung der
Nachspeisewassermenge
1 Sicherheitsschwimmer zur
Notabschaltung im Nachspeisemodus
1 Infrarot-Lichttaster als Voralarm
Salzvorrat
1 Regenerationseinheit
bestehend aus Trinkwasserfeinfilter
mit Druckminderer und Manometer,
Präzisionsinjektor zur Soleabsaugung,
elektrisches Membranventil zur
Abschaltung nach Solesaugen sowie 2
berührungslose Durchflusssensoren zur
Erfassung der Sole- und Gesamt-
besalzungsmenge, komplett vormontiert
auf einer Platte aus PP
1 Schaltkasten für die automatische
Steuerung der kompletten Anlage über
einfach zu bedienende SIEMENS-Steue-
rung, Regenerationsauslösung sowie
Anlagenumschaltung über Wasser-
mengenimpulsgeber oder Handauslösung
Anzeige des Betriebszustandes und
Einstellung aller systemrelevanten
Parameter über ein 7“-LCD-Touchpanel
Anzeige und Überwachung folgender
Anlagenparameter:
aktueller Betriebszustand, Uhrzeit,
Restkapazität, momentaner Durchfluss,
Stunden seit letzter Regeneration und
Fehlermeldung
Schalt- und Steuereinheit
komplett anschlussfertig intern ver-
drahtet und werkstattgeprüft, Schutz-
art IP 54
1 Wasserprüfeinrichtung "Gesamthärte"
Technische Daten:
Nenndurchfluss : 40,0 m³/h
Gesamtkapazität : 3.225 °dH x m³
Rohranschluss
Rohwasser/Weichwasser : 100 DN
Salzverbrauch/Regeneration: 108 kg
Kapazität pro kg Salz : 5,4 mol/kg
Betriebsüberdruck min.: 2,5 bar
Betriebsüberdruck max.: 8,0 bar
Wassertemperatur max.: 30,0 Grad C