JOLYWOOD JW-HD108N-430 SCHWARZ – 430W MONOKRISTALLINES PHOTOVOLTAIKMODUL DOPPELGLAS/VORDERSEITE -Art. JW-HD108N-430W
Artikel-Nr.: JW-HD108N-430W

JOLYWOOD JW-HD108N-430 SCHWARZ – 430W MONOKRISTALLINES PHOTOVOLTAIKMODUL DOPPELGLAS/VORDERSEITE -Art. JW-HD108N-430W

- Auf Lager
Jolywood JW-HD108N-430 Schwarz – 430W monokristallines Photovoltaikmodul doppelseitig/Doppelglas
Jolywood Ltd ist ein weltweit führender Hersteller von Solarmodulen und N-Typ-Zellen und hat eine Modulproduktionsrate von 3 GW pro Jahr erreicht. Jolywood ist ein Tier-1-Produzent, was auf seine starke Finanzkraft hinweist. Die Produkte sind sehr effizient, weisen einen innovativen Charakter auf und verfügen über ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders für gewerbliche Projekte ist der chinesische Hersteller interessant, da er mit der Munich RE einen starken und zuverlässigen Rückversicherungspartner an seiner Seite hat. In Deutschland und Europa wurden die ersten Multi-MW-Freiflächen-PV-Projekte realisiert.
Die bifazialen Module kombinieren die führende J-TOPCon2.0-, SMBB- und Halbzellentechnologie. Das doppelseitige schwarze N-Typ-Halbzellenmodul von Jolywood kann eine Ausgangsleistung von bis zu 430 W erreichen. Das N-Typ-Material birgt kein LID/LeTID-Risiko und verleiht den Modulen höhere Zuverlässigkeit, höhere Effizienz, niedrigeren Temperaturkoeffizienten und eine längere Lebensdauer.
10-30 % zusätzliche Energieproduktion
Die 30-jährige Lebensdauer führt zu einer 10-30 % höheren Energieproduktion im Vergleich zu herkömmlichen P-Typ-Modulen
Zero LID (Light Induced Degradation)
N-Typ-Solarzellen haben von Natur aus kein LID, was die Energieproduktion erhöhen kann
Höhere Zuverlässigkeit
durch Einsatz der neuesten J-TOPCon2.0-Technologie von Jolywood, keine Polysiliziumbeschichtung, vollständige elektrische Isolierung, kein Leckstrom; viel sicherer für das Dach
Bessere Reaktion auf schwache Lichtverhältnisse
Mehr Leistung auch bei schwachen Lichtverhältnissen an bewölkten oder nebligen Tagen
Verbesserter Temperaturkoeffizient
Erhöhte Energieerzeugung im Betrieb unter optimalen Bedingungen dank passivierender Solarzellentechnologie
Außergewöhnliche Optik
Mit Blick auf die Ästhetik entworfen, dünnere Drähte, die aus der Ferne ganz schwarz erscheinen