KW Energie smartblock 100s Erdgas (NG) -Art. A10280

Artikel-Nr.: A10280

KW Energie smartblock 100s Erdgas (NG) -Art. A10280

KW Energie smartblock 100s Erdgas (NG) -Art. A10280

XXX,XX €
/
inkl. MwSt. 20% MwSt zzgl. Versand
Teilen via
  • Auf Lager
Technische Daten

smartblock 100s Erdgas (NG)
Einbaufertiges BHKW-Modul
für den Netzparallelbetrieb und Netzersatzbetrieb inkl. Schaltschrank und Schalldämmhaube.
 
Netzkonform
VDE-AR-N 4105 Einheitenzertifikat für Niederspannung
VDE-AR-N 4110 Einheitenzertifikat für Mittelspannung 7)
 
7) Voraussetzung: Option Netzüberwachung nach VDE-AR-N 4110 muss vorhanden sein
 
Technische Daten
 
Elektrische Leistung
90 kW
 
Thermische Leistung
mit RL 40 °C
174,7 kW
 
Brennstoffleistung 1)
249,5 kW
 
Wirkungsgrad gemäß EN 50465
Gesamt 106,1 %
Elektrisch 36,1 %
Thermisch 70,0 %
 
Wirkungsgrad effektiv
Gesamt 100,8 %
Elektrisch 34,3 %
Thermisch 66,5 %
 
Abgastemperatur max. 130°C
 
bei 40°C Rücklauf
Abgasvolumenstrom ~ 279 m³/h
Abgasmassenstrom ~ 319 kg/h
 
Abgasemissionen bei 5 Vol-% Restsauerstoff
CO in mg/m³ < 100
(< 50 % TA Luft)
NOx in mg/m³ < 100
(< 50 % TA Luft)
CH2O in mg/m³ < 1
(< 50 % TA Luft)
 
Elektrische Daten
Energieeffizienzklasse 1)
A++
Stromkennzahl 1)
0,52
Primärenergieeinsparung 1) 2)
36,3 %
Gesamtjahresnutzungsgrad 1) 2):
106,1 %
Primärenergieeinsparung 2) Effektiv
32,9 %
Gesamtjahresnutzungsgrad 2) Effektiv
100,8 %
 
Spannung: 400 V
Strom: 144,3 A
cos phi: -0,9 . . . 0,90
Vorlauftemperatur: max. 90°C
Rücklauftemperatur: max. 70°C
Betriebsdruck: max. 6 bar
 
Schallpegel
Schallleistungspegel 74,4 dB(A)
Schalldruckpegel 57,0 dB(A)
gemessen in 1 m Abstand
 
1) gemäß EN 50465, 5% Toleranz
2) gemäß EU RL 2004/8/EG
 
Hauptkomponenten
 
Motor
Motor K84S
Bauart Reihenmotor
Arbeitsverfahren 4-Takt Otto
Zylinderzahl 6
Hubraum 8,4 l
Nenndrehzahl 1500 1/min
 
Aggregatkühlung
Zweikreiskühlsystem mit elektrischer Wasserpumpe mit Hocheffizienzsteuerung, Druckausdehnungsgefäß, Überdruckventil und Entleerungshahn. Wärmeübertragung vom Aggregatkühlkreis auf das Heizungssystem durch einen Edelstahl-Plattenwärmetauscher.
 
Kraftstoff
Gasregelstrecke aus DVGW geprüften Baugruppen, bestehend aus Gas Multi-Block mit integriertem Gasfilter, Druckregler, Druckwächter, Gas- Luftmischer und Magnetventilen.
 
Kraftstoffart
Erdgas nach DIN EN 437
 
Kraftstoffeinsatz effektiv
256,0 kW
25,6 m³/h
Faktor 10,00
 
Ölzirkulationssystem
Ölzirkulationssystem mit externen 60 Litern Ölfass, Motorölnebenstromfilter und werksseitiger Öl-Erstbefüllung, zur sicheren Einhaltung längst möglicher Wartungsintervalle (1.500 Betriebsstunden).
 
Drehzahlregler
Elektronischer Drehzahlregler, bestehend aus Steuergerät und Drehzahlsensor zur exakten Frequenz und Leistungsregelung.
 
Abgaswärmetauscher
Wassergekühltes Abgassammelrohr. Rohrbündelabgaswärmetauscher von Aprovis geprüft gemäß Druckgeräterichtlinie 97/23/EG 3-Weg-Kat mit Lambdaregelung (Lambda=1,0)
 
Generator
Generatortyp Leroy Somer LSA
Kühlung luftgekühlt
Leistung 137 kW
Spannung 400 V
Frequenz 50 Hz
Betriebsart S1
Schutzart IP 54
 
Elektrische Daten der Eigenerzeugungsanlage
Max. Wirkleistung PAmax : 90,0 kW
Max. Scheinleistung SAmax : 100,0 kVA
Netzeinspeisung: Drehstrom
Netzersatzfähig: Ja
Motorischer Anlauf vorgesehen: Nein
Anlaufstrom IA: 0 A
Subtransiente Reaktanz X"d: 8,8 %
Kurzschlussfestigkeit der Anlage IK: 10 kA
Blindleistungskompensation: vorhanden
Anzahl Kompensationsstufen: stufenlos
Eigenbedarf (Stand-by) 0,060 kW
 
Einstellwerte für den Netzanlagen-Schutz nach
VDE-AR-N 4105
Spannungsrückgangsschutz U<: 0,8 UN (100 ms)
Spannungssteigerungssschutz U>: 1,1 UN (100 ms)
Spannungssteigerungsschutz U>>: 1,15 UN (100 ms)
Frequenzrückgangschutz f<: 47,5 Hz (100 ms)
Frequenzsteigerungsschutz f>: 51,5 Hz (100 ms)
 
Einstellwerte für den Netzanlagen-Schutz nach
VDE-AR-N 4110
Spannungsrückgangsschutz U<: 0,8 UN (100 ms)
Spannungsrückgangsschutz U<<: 0,45 UN (300 ms)
Spannungssteigerungsschutz U>>: 1,25 UN (100 ms)
Frequenzrückgangschutz f<: 47,5 Hz (100 ms)
Frequenzsteigerungsschutz f>: 51,5 Hz (5000 ms)
Frequenzsteigerungsschutz f>>: 52,5 Hz (100 ms)
 
Schalldämmhaube
Hochwirksame Schalldämmhaube in Kassetten-Bauweise aus Stahlblech, pulverbeschichtet, Dämmstärke 80 mm, aufgebaut aus 1,5 mm, Stahlblech, 3 mm Schwerschichtmatte, 80 mm Steinwolle, Rieselschutzauflage und verzinktem Lochblech. Die beiden Seitenteile können für Wartungsarbeiten ohne Werkzeug geöffnet bzw. entfernt werden.
Abmessung
Länge 2870 mm
Breite 960 mm
Höhe 1730 mm
 
Zerlegte Einbringung
BHKW kann durch Abnahme der seitlichen Schalldämmtüren auf eine kleinste Breite von 800 mm reduziert werden.
 
Gewicht BHKW ~ 2400 kg (inkl. Öl und Wasser)
Farbe: Pantone 5517C, hellgrau-grün
Raumlufttemperatur: min 5°C bis max. 35°C
 
Anschlüsse
Heizungsvorlauf: R 1 1/2"
Heizungsrücklauf: R 1 1/2"
Abgasanschluss: DN 120 (Jeremias ew-kl)
Gasanschluss R 1 1/2"
 
Steuerung und Regelung
 
Schaltschrank
zur Schaltung der Leistung mit direktem Anschluss an das Hausnetz.Freistehend, aus Stahlblech 1,5 mm, Farbe Pantone 5517C, Kabeleinführung von unten. Durch vorgefertigte Kabelsätze. Kabelsatz vom BHKW zum Schaltschrank mit 6 m Länge.
Abmessungen
Breite 480 mm
Tiefe 200 mm
Höhe 700 mm
Gewicht 35 kg
 
BHKW Steuerung
 
BR18
Frei programmierbare SPS Steuerung zum Steuern, Regeln, Berechnen, Zählen und Visualisieren. Die Steuerung ist eine mit Touchscreen ausgestattete Vollgrafikanzeige, mit der alle Bedienungen des BHKWs möglich sind. Auf dem 10,1 " Display werden Informationen über die Anlage und den momentanen Status angezeigt. Zugriffsbeschränkung durch passwortgeschüzte Bedienungsebenen.
 
Betriebsarten
- Konstantleistungsregelung über Festwertvorgabe
- Leistungsmodulation (50 bis 100%) über:
- Rücklauftemperatur (frei parametrierbare Temperaturkurve)
- Strombezug 3) (Abfahren des kundenspezifischen Stromlastgangs mit oder ohne Leistungsoffset)
- Sollwertvorgabe (4-20mA Signal aus übergeordneter Steuerung / GLT)
- Temperaturabhängiges Zu- und Absetzen
- Strombezugsabhängiges Zu- und Absetzen 3)
- Externe Freigabe einer Übergeordneten GLT durch einen Potenzialfreien Kontakt
- Netzersatzbetrieb
 
3) Option Netzbezug erforderlich
 
Funktionen
Start / Stoppautomatik
Überwachung des BHKW
Störmeldesystem, Störungsanzeige im Klartext
temperaturabhängiges Zu- und Absetzen
Schaltuhr zur Eingrenzung der Betriebszeiten
 
Schutzfunktionen
Überlastüberwachung
Minderleistungsüberwachung
Rückleistungsüberwachung
Öldrucküberwachung
Motortemperaturüberwachung
Abgastemperaturüberwachung
Vorlauftemperaturüberwachung
Rücklauftemperaturüberwachung
Generatortemperaturüberwachung
Temperaturüberwachung, Schalldämmhaube
Leckageüberwachung
 
Sammelstörmeldung
Störungsmeldung für externes Meldegerät wird ausgegeben.
Störungsmeldung an frei zu vergebende Email-Adresse sendbar (maximal 3 Email-Empfänger möglich).
 
Anzeigen
Momentane Wirkleistung (kW)
Motortemperatur
Abgastemperatur vor dem und nach dem Wärmetauscher
Vorlauftemperatur
Statusanzeige
Puffertemperatur oben
Puffertemperatur unten (Rücklauftemperatur)
Motoröldruck
Generatorstrom
Fehler- und Betriebszustandsmeldungen
 
Zähler-Anzeigen
- Stromzähler (Aufschaltung des externen Stromzählers mit Impulsausgang auf die Steuerung)
- Kraftstoffverbrauchszähler 5) (Aufschaltung des externen Gaszählers mit Impulsausgang auf die Steuerung zur Überwachung der Verbräuche)
- Wärmemengenzähler 5) (Aufschaltung des externen Wärmemengenzählers mit Impulsausgang auf die Steuerung)
- Betriebsstundenzähler
- Zähler für CO2- und Primär-Energie Einsparung (errechnet mit den CO2 Äquivalent für Strom und Kraftstoff, sowie den Kumulierten Energieaufwand kurz KEA für Strom und Kraftstoff)
 
Zähler-Anzeigen optional 5)
- Integrierter, geeichter Hutschienenstromzähler
 
Aufzeichnung
Kurz- und Langzeitlogbuch
Analogwertspeicher,
Laufzeitenspeicher,
Fehlerspeicher
Trendanzeige
 
Fernüberwachung
smartblock online 4)
Fernzugriff (DSL/Mobil) mit perfekt an die BR18 angepaßten Produkten via Secure-Link-Services von SECOMEA sorgt für höchste Verbindungs- und Kommunikationssicherheit.
Überwachung des BHKW mittels DSL/Mobil-Anbindung über
VNC Viewer weltweit möglich über online:
- PC
- Laptop
- Smartphone, Tablet
 
Darstellung der kompletten BHKW Steuerung mit allen Anzeige-und Überwachungsfunktionen. Ein- und Ausschalten des BHKW sowie Parametrierung / Einstellung und Korrektur aller Parameter über Fernüberwachung von einem Endgerät aus möglich.
 
smartblock cloud 6)
Digitales Werkzeug und Kontrollinstrument, das den BHKW-Betrieb sicher archiviert, analysiert und visualisiert. Zugriff über Webanwendung von jedem Endgerät aus möglich (Phone, Tablet, PC).
 
Sicherer BHKW-Fernzugriff
smartblock online & smartblock cloud garantieren einen sicherheitszertifizierten Fernzugriff auf dem neuesten Stand der Technik.
 
4) 6) Voraussetzung: Option SiteManager muss vorhanden sein
5) Voraussetzung: jeweilige Zähleroptionen müssen vorhanden sein
6) Voraussetzung: Option smartblock-cloud muss vorhanden sein
 
Peripherie
 
Anschlusssatz
Panzerschläuche für Vor- und Rücklauf mit Dichtungsmaterial.
Länge: 1200 mm
Anschluss: R 1 1/2"
Anschlussflansch mit Dichtungsmaterial, Abgaskompensator Gasmultiblock mit integriertem Gasfeinfilter.
Eingang: 1"
Ausgang: 1"
Arbeitsbereich: max. 100 mbar
Panzerschlauch für die Gasanbindung.
Länge: 800 mm
Anschluss: R 1 1/2"
Vor- und Rücklaufleitung für externen Ölbehälter, mit Anschlussstutzen des Ölbehälters und Ölauffangwanne.
 
Kombinationsschalldämpfer
Abgasschalldämpfer mit Standfuß. Schwenkbarer Kondensatsyphon zum Anschluss an Kondensatleitung, integrierter Niveauwächter für anfallendes Kondensat, 1 Messstutzen 1/2" mit Dichtstopfen als Zugang für die jährlich vorgeschriebene Messung. Anschluss über 1 1/4" Abgaskompensator. Weiterführendes Abgassystem über System Jeremias ew-kl V4A konisch, metallisch dichtend DN120.
Durchmesser: 420 mm ohne Flansch
Höhe: 2390 mm
Gewicht: 120 kg
 
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung in Papierform.
1x DIN A4 Aktenordner mit:
- Bedienungsanleitung
- Datenblättern
- Formularvordrucken
- Bescheinigungen und Nachweisen
- Technischen Unterlagen
1x DIN A4 Schnellhefter mit Schaltplänen.

 

Schnelle Lieferzeiten

Versand per DHL und DPD

Kundenservice

täglich von 8-17 Uhr

WhatsApp

Hilfe im Chat

Planungsservice

Einfach und schnell

Wir planen Ihre Solaranlage

Unsere Rundum-Betreuung

Genießen Sie das volle Serviceangebot von Solarics. Von der individuellen Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Montage durch unsere renommierten Partner. Bei uns erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Diese Produkte haben Sie sich zuletzt angesehen