WILO Elektrisches Zubehör SC-HVAC System 2x6,3A-WM (Direktanlauf) 380 mm Art. 2545323

Artikel-Nr.: 2545323

WILO Elektrisches Zubehör SC-HVAC System 2x6,3A-WM (Direktanlauf) 380 mm Art. 2545323

WILO Elektrisches Zubehör SC-HVAC System 2x6,3A-WM (Direktanlauf) 380 mm Art. 2545323

XXX,XX €
/
inkl. MwSt. 20% MwSt zzgl. Versand
Teilen via
  • Auf Lager
Technische Daten

Wilo-Smart Controller zur digitalen, stufenlosen Leistungsregelung von Ein- und Mehrpumpenanlagen in Heizungs-, Klima- und Lüftungsanwendungen.

Ausführung SC:Für Ansteuerung von konventionellen Festdrehzahlpumpen über Schütze (Kaskadenschaltung).

 

Hardware

Vollelektronischer Wilo-Smart Controller (SC) im Stahlblechgehäuse (Farbe: kieselgrau), bestehend aus interner Spannungsversorgung, Mikroprozessor mit „Soft-SPS“, analoge und digitale Ein- und Ausgänge, LCD-Display (hintergrundbeleuchtet) zur Anzeige der Betriebsdaten, Regler-Parameter, Betriebszustände der Pumpen, Fehlermeldungen und Historienspeicher. LEDs zur Anzeige des Anlagenzustandes (Betrieb/Störung), Einstellung von Betriebsparametern und Quittierung von Störmeldungen über „Grüner-Knopf-Technologie“, abschließbarer Hauptschalter, potentialfreie Kontakte für Sammelbetriebs- und Sammelstörmeldungen (SBM/SSM), Kontakte für extern Ein/Aus und 2. Sollwert, Drahtbruchüberwachung der Geberstrecke. Absicherung der Pumpenmotoren: In der Ausführung Direktanlauf durch Motorschutzschalter, in der Ausführung Stern-Dreieck-Anlauf durch Schmelzsicherung in Kombination mit thermischen Auslösern. Schütze zum Zuschalten der Pumpen, bei Ausführung Stern-Dreieck-Anlauf einschließlich thermischen Auslösern und Zeitrelais für die Stern-Dreieck-Kombination. Istwertausgabe über Analogsignal 0-10 V für externe Mess-/Anzeigemöglichkeit, 10 V entsprechen dem Sensorendwert, Eingang 0/4-20 mA für externe Sollwertverstellung.Automatische, lastabhängige Zuschaltung von 1 bis n Spitzenlastpumpe(n) in Abhängigkeit der Regelgrößen

  • Druck - konstant, p-c
  • Differenzdruck - konstant, dp-c
  • Differenzdruck - variabel, dp-v
  • Temperatursteller, n=f(Tx)
  • Drehzahlsteller, n=f(analog In)
  • Differenztemperatur - konstant, dT

 

Softwarefunktionen

Vollautomatische Regelung für 1 bis zu n Pumpen mittels Soll-/Istwertvergleich, 4-20 mA Sensorsignal (Drahtbruchüberwachung) für Regelgrößen-Istwert, Menüführung mit Symbolen und Menünummern.

2 Parametersätze auswählbar: Easy-Menü (Sollwert & Regelart) oder Expert-Menü (Betriebs- und Reglerparameter).

Mit oder ohne Reservepumpe wählbar durch Kundendienst, automatische Umschaltung bei Störung einer Betriebspumpe auf die Reservepumpe, Betriebsmodus der Pumpen frei wählbar (Hand, Aus, Automatik), Betriebsstundenzähler je Pumpe und Anlage, Schaltspielzähler je Pumpe und Anlage.

Überwachung von Max.- und Min.-Werten des Systems mit einstellbaren Verzögerungszeiten und Grenzen, Extern Ein/Aus über Kontakt zur Deaktivierung des Automatikbetriebs der Anlage, Fehlerspeicher für die letzten 16 Störungen, Sollwertumschaltung 2. Sollwert per Kontakt aktivierbar, Logikumkehr SBM und SSM möglich, im Werk voreingestellte Parameter für einfache Inbetriebnahme.

Automatischer einstellbarer Pumpentausch

  • Standardeinstellung: Impuls – bei jeder erneuten Anforderung wird die Grundlastpumpe getauscht ohne Berücksichtigung der Betriebsstunden
  • Alternativ: Pumpentausch nach Betriebsstunden, zyklischer Pumpentausch der Grundlastpumpe nach einstellbaren Betriebsstunden

Automatischer Pumpenprobelauf (Pumpenkick)

  • aktivierbar
  • Zeit zwischen zwei Pumpenprobeläufen frei programmierbar

 

Eingehaltene Normen

  • Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60204-1
  • Niederspannungsschaltgerätekombinationen EN 61439-1 und -2
  • EMV Störfestigkeit für Industriebereiche EN 61000-6-2
  • EMV Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe EN 61000-6-3 (bei SC-FC nur bis 7,5 kW, darüber EN 61000-6-4 Störaussendung Industriebereich)

 

Mehrpreise für optionale Module und Module zur Anbindung an GLT-und Bussysteme (Einbau werksseitig oder nachträglich nach technischer Klärung):

  • H-0-A (Hand-Null-Automatik)-Schalter: Vorwahl der Betriebsart jeder Pumpe und manueller Betrieb bei Reglerstörung „Hand“ ( Not-/Testbetrieb am Netz, Motorschutz vorhanden ), „O“ (Pumpe abgeschaltet – kein Zuschalten über Steuerung möglich ) und „Auto“ ( Pumpe für Automatikbetrieb über Steuerung freigegeben).
  • Auswerterelais für PTC
  • Einzelbetriebs- und Störmeldungen
  • Wandler 0/2-10 V in 0/4…20 mA
  • Softstarter für Spitzenlastpumpen
  • Anbindung an GLT-Systeme nach VDI 3814
  • Bussysteme: BACnet, LON, Modbus RTU

 

Lieferumfang

  • Schaltgerät
  • Einbau- und Betriebsanleitung
  • Schaltplan
Technische Daten
Max. Anzahl ansteuerbarer Pumpen 2
Phasen 3
Nennspannung U 380/400 V
Netzfrequenz f 50 Hz
Min. Nennstrom I 4,1 A
Max. Nennstrom pro Pumpe I 6,3 A
Einschaltart Direkt (DOL)
Schutzart IP54
Min. Umgebungstemperatur 0 °C
Max. Umgebungstemperatur 40 °C
Steuerung ohne Frequenzumrichter
Installation Wandmontage
Werkstoff Gehäuse Stahl
Länge L 210 mm
Breite W 380 mm
Höhe H 600 mm
Gewicht netto ca. 23 kg
Fabrikat Wilo
Art.-Nr. 2545323

Schnelle Lieferzeiten

Versand per DHL und DPD

Kundenservice

täglich von 8-17 Uhr

WhatsApp

Hilfe im Chat

Planungsservice

Einfach und schnell

Wir planen Ihre Solaranlage

Unsere Rundum-Betreuung

Genießen Sie das volle Serviceangebot von Solarics. Von der individuellen Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Montage durch unsere renommierten Partner. Bei uns erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Diese Produkte haben Sie sich zuletzt angesehen