WILO Inlinepumpe Yonos GIGA2.0-D 80/1-19/5,5-R1 Art. 2206016

Artikel-Nr.: 2206016

WILO Inlinepumpe Yonos GIGA2.0-D 80/1-19/5,5-R1 Art. 2206016
WILO Inlinepumpe Yonos GIGA2.0-D 80/1-19/5,5-R1 Art. 2206016
WILO Inlinepumpe Yonos GIGA2.0-D 80/1-19/5,5-R1 Art. 2206016

WILO Inlinepumpe Yonos GIGA2.0-D 80/1-19/5,5-R1 Art. 2206016

XXX,XX €
/
inkl. MwSt. 20% MwSt zzgl. Versand
Teilen via
  • Auf Lager
Technische Daten

Inlinepumpe mit hoher Energieeffizienz mit EC-Motor der Effizienzklasse IE5 gemäß IEC 60034-30-2, hydraulischem Mindesteffizienzindex MEI ≥ 0,4 und elektronischer Leistungsanpassung in Trockenläufer-Bauart. Die Pumpe ist ausgeführt als einstufige Niederdruckkreiselpumpe mit Flanschanschluss und Gleitringdichtung. Die Yonos GIGA2.0-D ist vorrangig für die Förderung von Heizungswasser (nach VDI 2035), Kaltwasser und Wasser-Glykol-Gemischen ohne abrasive Stoffe in Heizungs-, Klima- und Kühlsystemen konzipiert.

 

Konstruktion ...-R1:

  • Einstufige Niederdruck-Kreiselpumpe mit ungeteilter Welle in Blockbauweise
  • Spiralgehäuse in Inline-Bauart (Saug- und Druckstutzen mit gleichen Flanschen in einer Linie)
  • Flansche PN 16 - nach EN 1092-2
  • Druckmessanschlüsse (R 1/8) für nachträglich möglichen Anbau eines Differenzdruckgebers (Ausführung ...-R1 ohne Differenzdruckgeber)
  • Pumpengehäuse und Laterne/Motorflansch serienmäßig mit Kataphoresebeschichtung
  • Gleitringdichtung für die Wasserförderung bis Tmax. = +120°C. Bis T ≤ +40°C ist eine Glykolbeimischung von 20% bis 40% Volumenanteil zulässig. Bei Wasser-Glykol-Gemischen mit Anteilen Glykol >40% bis max. 50% Volumenanteil und einer Medientemperatur von > + 40°C bis max. +120°C oder anderen von Wasser abweichenden Medien ist eine alternative Gleitringdichtung vorzusehen. Bei Verwendung von Wasser-Glykol-Gemischen wird generell der Einsatz einer S1 Variante mit entsprechender Gleitringdichtung empfohlen.
  • Anschlussspannungen:
    • 3~440 V ±10% 50/60 Hz; 3~400 V ±10% 50/60 Hz; 3~380 V -5 % +10 % 50/60 Hz
    • Variante M-: 1~220 V ... 240 V (±10%), 50/60 Hz
  • Erfüllung der Elektromagnetischen Verträglichkeit ohne zusätzliche Maßnahmen
    • Störaussendung für Wohnbereich gemäß EN 61800-3:2018
    • Störfestigkeit für Industriebereich gemäß EN61800-3:2018

 

Regelarten:

  • Variabler Differenzdruck (dp-v)
  • Konstanter Differenzdruck (dp-c)
  • Konstante Drehzahl (n-const.)
  • Benutzerdefinierte PID-Regelung
  • Nur möglich mit Differenzdrucksensor:
    • Variabler Differenzdruck (dp-v)
    • Konstanter Differenzdruck (dp-c)

 

Funktionen:

  • Betriebsarten Doppelpumpe: Haupt-/Reservebetrieb, wirkungsgradoptimierter Additionsbetrieb für dp-c und dp-v
  • Integrierter Motorvollschutz
  • Nur möglich mit Differenzdrucksensor:
    • Wirkungsgradoptimierter Additionsbetrieb für dp-c und dp-v

 

Anzeige im "Home-Screen" des graphischen Displays:

  • Aktuell eingestellte Regelungsart
  • Aktueller Sollwert
  • Aktueller Istwert
  • Aktueller Volumenstrom (nur bei angeschlossenem Differenzdrucksensor)
  • Aktuelle Leistungsaufnahme

 

Ausführung:

  • 1 analoger Eingang : 0 ... 10 V, 2 ... 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA nur für Sensorwert von Differenzdrucksensor
  • 1 analoger Eingang : 0 ... 10 V, 2 ... 10 V, 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA nur für externen Sollwertgeber
  • 1 digitaler Eingang (Ext. AUS)
  • 2 Melderelais für Betriebs- und Störmeldungen
  • Steckplatz für Wilo-CIF-Module mit Schnittstellen für Gebäudeautomation GA (Optionales Zubehör: CIF-Module Ethernet, Modbus RTU, BACnet MS/TP, LON, PLR, CAN)
  • Wilo Net als Wilo-Systembus zur Kommunikation bei Doppelpumpenbetrieb
  • Automatischer Notbetrieb bei besonderen Zuständen (Pumpendrehzahl definierbar) z.B. bei Ausfall der Buskommunikation oder von Sensorwerten
  • Drehbares graphisches Farb-Display (2 Zoll) mit Bedienung über Ein-Knopf-Handbedienebene
  • Doppelpumpenmanagement integriert (Doppelpumpen sind fertig verdrahtet), Verbindung über WILO Net
  • Kabelbrucherkennung bei analogem Signal (in Verbindung mit 2 ... 10V oder 4 ... 20mA)
  • Serienmäßige Kondensatablaufbohrungen im Motorgehäuse (bei Auslieferung verschlossen)
  • Entlüftungsventil an der Laterne

 

Lieferumfang:

  • Pumpe
  • Einbau- und Betriebsanleitung und Konformitätserklärung

 

Zubehör (muss gesondert bestellt werden):

3 Konsolen mit Befestigungsmaterial für Fundamentaufbau

  • Blindflansche für Doppelpumpengehäuse
  • Zur Anbindung an die Gebäudeautomation:
    • CIF-Modul PLR
    • CIF-Modul LON
    • CIF-Modul BACnet MS/TP
    • CIF-Modul Modbus RTU
    • CIF-Modul CANopen
    • CIF-Modul Ethernet Multiprotocol (Modbus TCP, BACnet/ IP)
    • Anschluss M12 RJ45 CIF Ethernet
  • Differenzdruckgeber DDG 2 ... 10V
  • Differenzdruckgeber DDG 4 ... 20mA
Betriebsdaten
Min. Medientemperatur Tmin -20 °C
Max. Medientemperatur Tmax 120 °C
Min. Umgebungstemperatur Tmin 0 °C
Max. Umgebungstemperatur Tmax 50 °C
Maximaler Betriebsdruck PN 16 bar
Mindesteffizienzindex (MEI) ≥0.4
Motordaten
Motor-Effizienzklasse IE5
Störaussendung EN 61800-3
Störfestigkeit EN 61800-3
Netzanschluss 3~400 V, 50/60 Hz
Motornennleistung P2 5500 W
Drehzahl max. nmax 3000 1/min
Nennstrom IN 10,1 A
Isolationsklasse F
Schutzart Motor IP55
Motorschutz KLF integriert
Werkstoffe
Pumpengehäuse Grauguss
Laufrad PPE/PS-GF30
Welle Edelstahl
Wellendichtung AQ1EGG
Laterne 5.1301/EN-GJL-250 KTL-beschichtet
Einbaumaße
Saugseitiger Rohranschluss DNs DN 80
Druckseitiger Rohranschluss DNd DN 80
Baulänge l0 360 mm
Bestellinformationen
Fabrikat Wilo
Produktbezeichnung Yonos GIGA2.0-D 80/1-19/5,5-R1
Gewicht netto ca. m 107,5 kg
Artikelnummer 2206016

Schnelle Lieferzeiten

Versand per DHL und DPD

Kundenservice

täglich von 8-17 Uhr

WhatsApp

Hilfe im Chat

Planungsservice

Einfach und schnell

Wir planen Ihre Solaranlage

Unsere Rundum-Betreuung

Genießen Sie das volle Serviceangebot von Solarics. Von der individuellen Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Montage durch unsere renommierten Partner. Bei uns erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Diese Produkte haben Sie sich zuletzt angesehen