Alfen Eve Single Pro-line 1PH (Kabel, 32A, RFID, LBA, E-Flux) 7.4kW, Modus 3, IP55, angebundenes Kabel
Artikel-Nr.: 8720161256369

Alfen Eve Single Pro-line 1PH (Kabel, 32A, RFID, LBA, E-Flux) 7.4kW, Modus 3, IP55, angebundenes Kabel
Bitte beachten Sie! Das Alfen EV-Ladegerät wird ohne Kabel geliefert.Um das EV-Ladegerät an ein Elektrofahrzeug anzuschließen, muss ein 5 m oder 7,5 m langes Alfen-Kabel bestellt werden.

- Auf Lager
Alfen Eve Single Pro-line 1PH (Kabel, 32A, RFID, LBA, E-Flux) 7.4kW, Modus 3, IP55, angebundenes Kabel
Artikelnummer |
8720161256369 |
Marke |
Alfen |
Hersteller |
Alfen |
Herstellungsland |
Niederlande |
Garantie in Jahren |
2 |
HS-code |
85044060 |
EAN-code |
8720161256369 |
System |
Alfen Eve Single Pro-line |
Typ |
Kabel |
Option Kabel |
Ohne Kabel |
EV Kabel |
Typ 2 |
Anzahl der Phasen |
1 Phase |
Leistung der Ladung |
7 - 7,4 kW |
Ampere |
32A |
Kommunikation |
Ethernet, Zellulär |
Eigenschaften |
RFID, Backoffice E-Flux, Personalisiertes Logo, Lastverteilung |
Schutzart (IP) |
IP55 |
Geeignet für Außenmontage |
Ja |
Ethernet |
Ja |
Höhe (mm) |
470 |
Breite (mm) |
320 |
Tiefe (mm) |
410 |
Gewicht (kg) |
4 |
Datenblatt
Dieses Alfen EV-Ladegerät ist bereits konfiguriert und enthält die folgenden:
RFID Leser unterstützt die Benutzeridentifikation.
Loadbalancing Active, d.h. die Ladestation teilt die verfügbare Leistung automatisch auf die zu ladenden Fahrzeuge auf. Das Ladegerät analysiert die verfügbare Kapazität und wie viel Strom die Fahrzeuge benötigen. Anschließend verteilt die intelligente Elektronik in der ICU die Leistung auf der Grundlage der maximalen Kapazität des Anschlusses. Mit dem System können Elektrofahrzeuge immer aufgeladen werden, auch wenn die Anlage eine begrenzte Kapazität hat. Somit müssen keine teuren Investitionen in eine leistungsstärkere Anlage getätigt werden.
Backoffice E-Flux. Die Alfen-Ladestationen können jetzt auch mit der E-Flux eMobility-Plattform bestellt werden. Durch diese Integration wird die Installation einer Alfen-Ladestation mit der E-Flux eMobility-Plattform zum Plug & Play. Nach der Installation ist die Ladestation im Portal sichtbar und der Eigentümer kann Ladetarife einstellen und die Ladevorgänge einsehen. Die Abrechnung der Kosten für den Gastverbrauch an der Ladestation erfolgt über die E-Flux eMobility Plattform, in diesem Fall über E-Flux. Für Alfen-Ladestationen, die bereits mit ICU Connect als Backoffice verbunden sind, kann E-Flux die Abrechnung der Ladevorgänge übernehmen.
Logo auf dem Display des Alfen EV-Chargers.
Die Eve Single Pro-line von Alfen wurde als kompakte Ladelösung für den privaten und semi-öffentlichen Bereich konzipiert und bietet die smarten Standards der Alfen Produktfamilie. Die Ladestation ist in einem eleganten Polycarbonat-Gehäuse untergebracht, leicht und dennoch sehr robust und kann sowohl an der Wand als auch auf einem separaten Standfuß montiert werden. Die Eve Single Pro-line ist sowohl in einer Variante mit integrierter Anschlußdose als auch mit Ladekabel/-stecker verfügbar.