Alre Hygro-Thermostat RKDSB-171.000 Ausseneinstellung
Hygro-Thermostat für die gleichzeitige Regelung oder Überwachung der Temperatur und Feuchte in Büros, Wohnräumen, Hotels aber auch Schwimmbädern, Wintergärten und Wohnungsbädern und geeignet für alle Heizungsarten. Das Gerät kann wahlweise mit 24 V~ oder 230 V~ betrieben werden.

- Auf Lager
Alre Hygro-Thermostat RKDSB-171.000 Ausseneinstellung
Schutzart (IP): |
IP30 (Werkzeugschutz und Schutz vor Fremdkörper > 2,5 mm) |
Montageart: |
Aufputz (AP, Aufputz, Auf Putz, für Aufputz, für AP) |
RAL-Nummer: |
9010 (reinweiß, rws, alpinweiß, RAL9010) |
Art der Spannungsversorgung: |
230 V AC |
Bedienung: |
Dreh |
Max. Spannung der Kontakte: |
230 V |
Breite: |
110 mm |
Messbereich: |
10 - 35 °C |
Geeignet für Kühlen: |
ja |
Verdeckte Bedienung: |
nein |
Farbe: |
weiß (ws, rws, cws) |
Tiefe: |
26 mm |
Kontaktausführung: |
Wechsler (NO/NC) |
Max. Kontaktbelastung: |
10 A |
Ausführung Aufnehmer/Fühler: |
Bimetall |
Differenzwert: |
1 - 1 K |
Höhe: |
110.7 mm |
Geeignet für Heizen: |
ja |
Differenz verstellbar: |
nein |
Explosionsgeschützt: |
nein |
Datenblatt
Hygro-Thermostat für die gleichzeitige Regelung oder Überwachung der Temperatur und Feuchte in Büros, Wohnräumen, Hotels aber auch Schwimmbädern, Wintergärten und Wohnungsbädern und geeignet für alle Heizungsarten. Das Gerät kann wahlweise mit 24 V~ oder 230 V~ betrieben werden. Bei elektrischen Fußbodenheizungen ist darauf zu achten, dass die Leistung der Heizung auch bei Dauerbetrieb den Estrich nicht überhitzen kann.
Bei Warmwasserheizungen sind auf den Heizausgang max. 10 stromlos geschlossene, oder auf den Kühlausgang max. 5 stromlos offene Ventile anzuschließen. Im Kühlfall sind max. 5 stromlos geschlossenen Ventile auf den Kühlausgang oder max. 10 stromlos offene Ventile auf den Heizausgang anzuschließen. Gegebenenfalls benötigte Temperaturbegrenzungen müssen zusätzlich.