Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken

Artikel-Nr.: 737114

Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken
Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken
Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken
Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken

Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken

Elektronischer Aufputz-Klimaregler zur Heiz-/Kühlregelung in 2- und 4-Rohr-Leitungssysteme für Hotel-, Wohn- und Geschäftsräume. Bis zu 5 Ventilantriebe (24V~, stromlos geschlossen oder stromlos offen) können je Ausgang angesteuert werden. Besonders geeignet zur Kühldeckenregelung durch die Möglichkeit der Taupunktüberwachung über optionale externe Taupunktsensoren.

XXX,XX €
/
inkl. MwSt. 20% MwSt zzgl. Versand
Teilen via
  • Auf Lager
Technische Daten

Alre Klimaregler elektronisch KTRRB-052.244 AP für Kühlbecken

Schutzart (IP):

IP30 (Werkzeugschutz und Schutz vor Fremdkörper > 2,5 mm)

Montageart:

Aufputz (AP, Aufputz, Auf Putz, für Aufputz, für AP)

RAL-Nummer:

9010 (reinweiß, rws, alpinweiß, RAL9010)

Art der Spannungsversorgung:

24 V AC

Bedienung:

Dreh

Ausführung Aufnehmer/Fühler:

Widerstandssensor

Max. Spannung der Kontakte:

24 V

Anschluss:

sonstige

Regelcharakteristik:

P

Höhe:

83.4 mm

Farbe:

weiß (ws, rws, cws)

Tiefe:

25.5 mm

Kontaktausführung:

Schließer (NO)

Max. Kontaktbelastung:

1 A

Anzahl der Ausgänge Heizung:

1

Anzahl der Ausgänge Kühlung:

1

Differenzwert:

1 - 1 K

Klasse des Temperaturreglers:

I

Breite:

78.3 mm

Messbereich:

13 - 29 °C

Datenblatt

Weitere Informationen

Elektronischer Aufputz-Klimaregler zur Heiz-/Kühlregelung in 2- und 4-Rohr-Leitungssysteme für Hotel-, Wohn- und Geschäftsräume. Bis zu 5 Ventilantriebe (24V~, stromlos geschlossen oder stromlos offen) können je Ausgang angesteuert werden. Besonders geeignet zur Kühldeckenregelung durch die Möglichkeit der Taupunktüberwachung über optionale externe Taupunktsensoren. Um die Trägheit von Regelstrecken mit Kühldecken zu kompensieren, verfügt das Gerät über einen Temperaturfühlereingang zur Aufschaltung eines externen Strahlungsfühlers (optional). Als Behördenvariante, bei der der Regler für Unbefugte unerreichbar sein soll, kann der externe Fühler auch als Raumfühler (optional) ausgeführt werden. Mit einem internem Poti kann die Verwendung des internen, des externen oder die Verwendung beider Fühler mit einer einstellbaren Wichtung gewählt werden.

Der werkseitig eingestellte "Nullpunkt" von ca. 21°C kann im Gerät um +/- 5K verstellt werden. Mit dem Einstellknopf kann die Solltemperatur im Bereich von +/- 3K um den eingestellten Nullpunkt verstellt werden. Kontakteingänge für ECO-Funktion und AUS (Frostschutz). Im 2-Rohrbetrieb wird der Regler mit einem gemeinsamen Heiz-/Kühlausgang betrieben, der über einen externen Kontakt (Change-Over-Kontakt) oder Vorlauffühler umgeschaltet wird. Mit einem Change-Over-Kontakt ist es möglich, bei Parallelverdrahtung eine zentrale Umschaltung für bis zu 20 Regler zu realisieren. Kontakt geöffnet bzw. VL-Temperatur < 20°C = Kühlbetrieb, Kontakt geschlossen bzw. VL-Temperatur > 26°C = Heizbetrieb.

Schnelle Lieferzeiten

Versand per DHL und DPD

Kundenservice

täglich von 8-17 Uhr

WhatsApp

Hilfe im Chat

Planungsservice

Einfach und schnell

Wir planen Ihre Solaranlage

Unsere Rundum-Betreuung

Genießen Sie das volle Serviceangebot von Solarics. Von der individuellen Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Montage durch unsere renommierten Partner. Bei uns erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Diese Produkte haben Sie sich zuletzt angesehen