Anhui Huasun Energy Co., Ltd - Solarmodul - Everest G12R Series HSN-210R-B96 DSB435-460W DSB435 - Art. 236966
Artikel-Nr.: 236966.0


- Auf Lager
Everest G12R Series HSN-210R-B96 DSB435-460W
Produktübersicht
Der Everest G12R Series HSN-210R-B96 DSB435-460W ist ein leistungsstarkes monokristallines Photovoltaikmodul, das von Anhui Huasun Energy Co., Ltd. in China hergestellt wird. Mit einem beeindruckenden Modulwirkungsgrad von 21,8 % sorgt dieses Modul für eine effiziente Umwandlung von Sonnenlicht in elektrische Energie, ideal für verschiedene Anwendungen in Privathaushalten und Gewerbebetrieben.
Technische Spezifikationen
Elektrische Daten bei STC
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennleistung (Pmax) | 435 Wp |
Spannung bei Maximalleistung (Vmpp) | 30,5 V |
Strom bei Maximalleistung (Impp) | 14,27 A |
Leerlaufspannung (Voc) | 36,42 V |
Kurzschlussstrom (Isc) | 15,2 A |
Modulwirkungsgrad | 21,8 % |
Leistungstoleranz (+) | + 3 % |
Thermische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Temperaturbereich | -40 bis 85 °C |
Temperaturkoeffizient Pmax | -0,24 %/°C |
Temperaturkoeffizient Voc | -0,22 %/°C |
Temperaturkoeffizient Isc | 0,04 %/°C |
Physische Daten
Merkmal | Wert |
---|---|
Modulabmessungen (H/B/T) | 1762 x 1134 x 30 mm |
Gewicht | 21,6 kg |
Zellenzahl | 96 |
Glasstärke | 1,6 mm |
Frame-Typ | Eloxiertes Aluminium, Black |
IP Schutzgrad | IP 68 |
Steckertyp | MC4 |
Kabelquerschnitt | 4 mm² |
Kabellänge | 1250 mm |
Einsatzbereiche
Das Everest G12R Modul ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für die Installation in Privathaushalten zur Deckung des eigenen Energiebedarfs. Darüber hinaus ist es ideal für gewerbliche Anwendungen und Solarkraftwerke, da es hohe Leistung bei geringem Platzbedarf bietet. Durch den hohen Temperaturbereich und die IP68-Zertifizierung ist das Modul auch für anspruchsvolle Umgebungen geeignet.
Zusammenfassung
Mit seinen fortschrittlichen technologischen Eigenschaften, der hohen Effizienz und der robusten Bauweise stellt das Everest G12R Series HSN-210R-B96 DSB435-460W eine wertvolle Investition in erneuerbare Energien dar. Es ermöglicht eine zuverlässige Energiegewinnung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile bietet.