BMZ Gewerbespeicher ESS-Z
Artikel-Nr.: ESS-Z

BMZ Gewerbespeicher ESS-Z
Teilen via

- Auf Lager
Technische Daten
Produktübersicht: BMZ NMC Batteriespeichersystem
Markteinführung: 2015
Letzte grundlegende Aktualisierung: 2022
Alleinstellungsmerkmale
- Optimierung erneuerbarer Energien: Verbesserung der PV-Nutzung durch Eigenverbrauchssteigerung.
- Absicherung gegen Energiepreissteigerungen: Kosteneinsparung durch Energiespeicherung.
Technische Spezifikationen
- Batterietyp: Lithium-Ionen NMC
-
Kapazität:
- Nutzbare Batteriekapazität: 7,1 kWh – 85,2 kWh
- Ladeleistung: 3,3 kW – 18 kW
- Entladeleistung: 3,3 kW – 18 kW
Systemkomponenten
- Batterien: BMZ
- Batteriemanagementsystem: BMZ
- Wechselrichter: Projektabhängig
- Monitoringsystem: Projektabhängig
- Energiemanagementsystem: Hardware und Software projektabhängig
Anwendungen
-
Zielgruppen:
- Kleines bis mittleres Gewerbe
-
Einsatzmöglichkeiten:
- Eigenverbrauchsoptimierung aus PV-Anlagen
- Lastspitzenkappung (Peak Shaving)
- Netzintegration erneuerbarer Energien
- Ersatzstromversorgung
Funktionen
- Inselbetrieb: Wechselrichter als netzführende Spannungsquelle
- USV: Optional
- Diesel-Hybrid-Anwendungen: Optional
- Primärregelenergie: Optional
Anwendungsfokus
- Einsatzbereich: Netzbetrieb
- Nicht geeignet für: Große Gewerbe, Industrie oder Elektroladelösungen
Preisindikation
Keine spezifischen Angaben verfügbar.
Beispielprojekt
- Kapazität: 50 kWh für ein mittelständisches Unternehmen
- Anwendungen: PV-Eigenverbrauchsoptimierung, Ersatzstromversorgung
Fazit
Das BMZ NMC-System ist ideal für kleinere Anwendungen, bei denen die Integration erneuerbarer Energien und die Optimierung von Stromkosten im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Optionen für Primärregelenergie und Diesel-Hybrid-Anwendungen bietet es maßgeschneiderte Lösungen für kleine bis mittelgroße Unternehmen.