Bosch Luftwärmepumpe CS7000iAW13IR-T
Artikel-Nr.: 263848

Bosch Luftwärmepumpe CS7000iAW13IR-T
Die Luftwärmepumpe hat eine Breite von 580mm, eine Höhe von 1680mm und eine Tiefe von 1200mm. Sie wiegt 204kg und hat eine Füllmenge von 3.3kg des Kältemittels R-410A.

- Auf Lager
Bosch Luftwärmepumpe CS7000iAW13IR-T
Tiefe: |
1200 mm |
Gewicht: |
204 kg |
COPd bei Tj=+7°C nach ErP Richtlinie: |
4.5 |
Breite: |
580 mm |
Höhe: |
1680 mm |
Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 35°C: |
179 % |
Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 35°C: |
148 % |
Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 35°C: |
252 % |
Heizleistung bei 7/35°C nach EN 14511: |
9 kW |
Energieeffizienzklasse Raumheizung: |
A++ |
Typ Kältemittel: |
R-410A |
Füllmenge Kältemittel: |
3.3 kg |
Schallleistungspegel (nach EN12102 bei 0/35°C): |
37 dB(A) |
Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 55°C: |
127 % |
Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 55°C: |
112 % |
Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 55°C: |
164 % |
Datenblatt
Die Heizleistung der Wärmepumpe beträgt 9kW bei einer Vorlauftemperatur von 7°C und einer Rücklauftemperatur von 35°C, gemessen nach der EN 14511. Der COPd-Wert, gemessen bei einer Außentemperatur von +7°C gemäß der ErP-Richtlinie, beträgt 4.5. Die Energieeffizienzklasse für die Raumheizung ist A++. Die saisonale Energieeffizienz der Wärmepumpe variiert je nach Klima und Vorlauftemperatur.
Bei durchschnittlichem Klima beträgt die saisonale Energieeffizienz für eine Vorlauftemperatur von 35°C 179% und für eine Vorlauftemperatur von 55°C 127%. Bei kälterem Klima beträgt die saisonale Energieeffizienz für eine Vorlauftemperatur von 35°C 148% und für eine Vorlauftemperatur von 55°C 112%.
Bei wärmerem Klima beträgt die saisonale Energieeffizienz für eine Vorlauftemperatur von 35°C 252% und für eine Vorlauftemperatur von 55°C 164%. Der Schallleistungspegel der Wärmepumpe beträgt 37dB(A) bei einer Außentemperatur von 0°C und einer Vorlauftemperatur von 35°C, gemessen nach EN12102.