Gebäudeautomations- und Gebäudemanagementsysteme / Digitale Services Messung für vorgenannten Schaltschrank/-schränke - Art.


- Aktuell verfügbar
gemäß DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0105 undDGUV V3, für die gesamte elektrischeAnlage / Gebäudeautomation ASPseinschließlich der zugehörigenangeschlossenen Kabel und Leitungen.Es sind folgenden Angaben und Messwerteminderstens zu erstellen:Besichtigen:- Schutz gegen elektrischen Schlag durch Abdeckungen und Umhüllungen (Basisschutz),- Schutz gegen thermische Einflüsse,- Vorhandensein von Brandschottungen und anderen Vorkehrungen gegen die Ausbreitung von Feuer,- Auswahl der Kabel, Leitungen und Stromschienen nach Strombelastbarkeit und Spannungsfall,- Auswahl und Einstellung von Schutz- und Überwachungseinrichtungen,- Auswahl der Betriebsmittel unter Berücksichtigung der äußeren Einflüsse, beispielsweise der IP- Schutzart,- Kennzeichnung der Neutral- und Schutzleiter sowie der Stromkreise, Sicherungen, Schalter und Klemmen,- Vorhandensein und Vollständigkeit der Dokumentationen und Schaltungsunter- lagen,- ordnungsgemäße Ausführung aller elektrischen Verbindungen.Erproben und Messen:- Durchgängigkeit der Schutzleiter, des Schutzpotentialausgleichs und des zusätzlichen Schutzpotentialausgleichs- Isolationswiderstand,- Trennung der Stromkreise bei SELV, PELV oder Schutztrennung,- Widerstände von isolierenden Fußböden und Wänden,- Schutz durch automatische Abschaltung der Stromversorgung,- Wirksamkeit der zusätzlichen Schutzmaßnahmen- Polarität der Spannung,- Drehfeldrichtung an Drehstrom- Steckdosen,- Prüfung des ordnungsgemäßen Betriebs und der Funktion,- Einhaltung des max. zulässigen Spannungsfalls.Die gewonnenen Messwerte sind pro Kabelund mit den Daten der Besichtigungen undErprobungen in einem Messprotokollzusammenzustellen und zu dokumentieren.Preis pro Schaltschrankfeld/Wandschrank