Gebäudeautomations- und Gebäudemanagementsysteme / Digitale Services Volumenstromregler Stahl, rechteckig mit Messdüse, dichtschließend - Art.

Gebäudeautomations- und Gebäudemanagementsysteme / Digitale Services  Volumenstromregler Stahl, rechteckig mit Messdüse, dichtschließend - Art.
XXX,XX €
/
inkl. MwSt. 20% MwSt zzgl. Versand
Teilen via
  • Aktuell verfügbar
Technische Daten

Rechteckiger, elektronischerVolumenstromregler zur Regelung einesvariablen Volumenstromes inLuftleitungen, mit Flanschprofil C30,mit integrierter Messdüse undaufgebautem Schnellläufer-Stellantriebund einem sich zyklisch abgleichendemDifferenzdrucksensor; mit Jalousieklappeluftdicht schließend nach EN 1751 Klasse4, korrosionsgeschützt, mitalterungsbeständigen Dichtungen ausEPDM. Lamellenkopplung einseitig mitinnenliegenden Aluminium-Zahnrädern.Reglergehäuse, Messdüsen undHohlkörperlamellen aussendzimirverzinktem Stahlblech.- Typ VAV-Stellklappe: Stahl, rund,dichtschließend- Material: verzinkt- Breite x Höhe: XXX x YYY [mm]- Anbauten: GAP191.1E und DXA.S04P1-B- Anschluss Lüftung: Flanschprofil C30- Schalldämmung: ohne; Dämmschale 30mm ;- Nominaler Luftstrom: XXX [m3/h]- Dichtigkeit der Rohrverbindung nachDIN 12237: Klasse D- Gehäuseleckage DIN EN 1751: Klasse Cin Strömungsrichtung luftdicht nach DINEN 1751: Klasse 1 bis 1000 Pa- Messdüse: in Anlehnung DIN EN ISO 5167- Zulässiger Umgebungstemperaturbereich:0°C bis +50° C- Differenzdruckbereich: 50 bis 1.000 Pa- Strömungsgeschwindigkeit: ca. 1,5 bis10 m/s- Qualität: ISO9001Anbaukomponenten:GAP191.1E Schnellläufer Stellantrieb- Selbstzentrierender Achsadapter- Arbeitsbereich mechanisch einstellbarzwischen 0...90°- Nenndrehmoment: 6 Nm- Max. Drehmoment (bei Blockierung): 18Nm- Nenndrehwinkel / Maximaler Drehwinkel:90° / max. 95° +/- 2°- Laufzeit für Drehwinkel 90°: 2 s- Konformität: CE-geprüft EN 60730-1- Qualität: ISO9001DXA.S04P1-B StatischerDifferenzdrucksensor- Der Differenzdruck (Geschwindigkeit)wird durch einen Membranmessumformergemessen.- Auto-Zero-Feature zur Kalibrierung desFühlers- Der Differenzdrucksensor kommuniziertmit der Automationsstation über einendedizierten RS-485 Digitalbus.- SCOM: digitale Fühlerkommunikation;Baudrate: 115.2kBit/s- Zuverlässigkeitszustände:- BAD_CALIBRATION- BAD_TRANSDUCER- LOW_PRESSURE- HIGH_PRESSURE- CAL_IN_PROGRESS- RESET_OCCURED- BAD/NO COMM- COMMUNICATION_FAILURE- Luftvolumenstrom-Messbereich 0.1"WC(250 Pa)- Genauigkeit: 1% der Lesung oder0,001" WC. (0.25 Pa), größerer Wert- Überbereichserkennung: Der APS stellteine separate Überbereichserkennungbereit, mit der die Automationsstationbei höherem Luftvolumenstrom korrektarbeiten kann.- Unterbereichserkennung: Der APS stellteine separate Unterbereichserkennungbereit, mit der die Automationsstationbei tieferem Luftvolumenstrom korrektarbeiten kann.- Gehäuseschutzart gemäß EN 60529: IP54- Kurzschlussfest Schutz gegenFehlverdrahtung bei max. AC 24 V- Konformität: CE-geprüft EN 60730-1- Qualität: ISO9001Fabrikat: SiemensTyp: HLBFHXXXXXXXXXXXXX

Schnelle Lieferzeiten

Versand per DHL und DPD

Kundenservice

täglich von 8-17 Uhr

WhatsApp

Hilfe im Chat

Planungsservice

Einfach und schnell

Wir planen Ihre Solaranlage

Unsere Rundum-Betreuung

Genießen Sie das volle Serviceangebot von Solarics. Von der individuellen Planung Ihrer PV-Anlage bis zur Montage durch unsere renommierten Partner. Bei uns erhalten Sie alle Serviceleistungen aus einer Hand.

Diese Produkte haben Sie sich zuletzt angesehen