INGENIEURBÜRO M&T Wechselrichter SOLAR IRRADIANCE SENSOR SI-I-420TC SOLARSTRAHLUNGSSENSOR
Artikel-Nr.: 0128121

INGENIEURBÜRO M&T Wechselrichter SOLAR IRRADIANCE SENSOR SI-I-420TC SOLARSTRAHLUNGSSENSOR
Teilen via

- Auf Lager
Technische Daten
PRODUKTINFORMATIONEN
mit externer Spannungsversorgung von 12 bis 28 VDC, 3m Anschlusskabel, aktive Temperaturkompensation, Messsignal von 4 bis 20 mA bei 0 bis 1.500 W/m²
- Solarzelle: Monokristallines Silizium (50 mm x 33 mm)
- Arbeitstemperatur: -35°C bis 80°C
- Elektrischer Anschluss: 3 m Anschlußkabel
- Bürde: minimal 20 O und maximal 400 O
- Gehäuse, Schutzart: Pulverbeschichtetes Aluminium, IP 65
- Protokoll: M&T (Typ -MT), MODBUS RTU (Typ -MB), CANopen CiA 487
- Schnittstelle: RS485 bis 38,4 kBaud, CAN bis 250 kBaud
- Galvanische Trennung: 1.000 V zwischen Versorgung und Bus
- Bestrahlungsstärke Spannungsversorgung: 24 VDC (12 bis 28 VDC)
- Bestrahlungsstärke Stromaufnahme: typisch 5 bis 23 mA
- Bestrahlungsstärke Temperaturkompensation: Ja
- Bestrahlungsstärke Ausgangssignal: 4 bis 20 mA für 0 bis 1.500 W/m²
- Solarzelle: Monokristallines Silizium (50 mm x 33 mm)
- Arbeitstemperatur: -35°C bis 80°C
- Elektrischer Anschluss: 3 m Anschlußkabel
- Bürde: minimal 20 O und maximal 400 O
- Gehäuse, Schutzart: Pulverbeschichtetes Aluminium, IP 65
- Protokoll: M&T (Typ -MT), MODBUS RTU (Typ -MB), CANopen CiA 487
- Schnittstelle: RS485 bis 38,4 kBaud, CAN bis 250 kBaud
- Galvanische Trennung: 1.000 V zwischen Versorgung und Bus
- Bestrahlungsstärke Spannungsversorgung: 24 VDC (12 bis 28 VDC)
- Bestrahlungsstärke Stromaufnahme: typisch 5 bis 23 mA
- Bestrahlungsstärke Temperaturkompensation: Ja
- Bestrahlungsstärke Ausgangssignal: 4 bis 20 mA für 0 bis 1.500 W/m²
ABMESSUNGEN
Höhe (mm): | 39 |
Länge (mm): | 155 |
Breite (mm): | 85 |
Gewicht (kg): | 0,350 |