KACO new energy Gewerbespeicher blueplanet gridsave 110.0 TL3-S variant XL
Artikel-Nr.: blueplanet gridsave 110.0 TL3-S variant XL

KACO new energy Gewerbespeicher blueplanet gridsave 110.0 TL3-S variant XL
Teilen via

- Auf Lager
Technische Daten
Leistungen des Anbieters
Anbieter Batterien | nein |
---|---|
Anbieter Batteriemanagement-Systeme | nein |
Anbieter Batteriewechselrichter | ja |
Anbieter Energiemanagement-Systeme (Hardware) | nein |
Programmierung Energiemanagement-Systeme (Software) | nein |
Anbieter Batterie-Komplettsysteme (Systemintegrator) | nein |
EPC-Dienstleistungen für Batteriespeicher-Projekte (Projektentwicklung - Planung - Bau) | nein |
Asset-Management & Betriebsführung von Batteriesystemen | nein |
Bewirtschaftung von Batteriesystemen (Energytrading) | nein |
Dienstleistungen rund um Speicher | nein |
Ergänzende Bemerkungen | AC-/DC-Parallelbetrieb möglich |
Produkt/Dienstleistung
Markteinführung | 2022 |
---|---|
Letzte grundlegende Aktualisierung | 2023 |
Alleinstellungsmerkmal der Technologie oder Dienstleistung / Welches Problem lösen Sie? | Hohe Effizienz, Made in Germany, Marktführer mit vielen Geräten im Feld und großem Kundenstamm, IP 65/IP66 für Outdoor Anwendung, Geräte sind in einem Schrank stapelbar, GS92-137 nutzen SiC Technologie, schnelle Regelgeschwindigkeit, nutzbar für Eigenverbrauch, Peak-Shaving, Unterstützung von Netzverknüpfungspunkten, EV-Charging, Netzdienstleistungen, Energiehandel |
Batterieart | |
Verwendete Batterietechnologie | Keine Angabe |
Ladeleistung VON [kW] | 0 |
Ladeleistung BIS [kW] | 110 |
Entladeleistung VON [kW] | 0 |
Entlade- leistung BIS [kW] | 110 |
nutzbare Batteriekapazität VON [kWh] | Keine Angabe |
nutzbare Kapazität BIS [kWh] | Keine Angabe |
Bemerkungen | Keine Angabe |
Details Systembestandteile
Batterie (Hersteller/Typ) | Verschiedene |
---|---|
Batteriemanagementsystem (Hersteller/Typ) | Verschiedene |
Batteriewechselrichter (Hersteller/Typ) | KACO new energy |
Monitoringsystem (Hersteller) | WebInterface |
Energiemanagementsystem Hardware (Hersteller) | Offen für verschiedene |
Energiemanagementsystem Software (Hersteller) | Schnittstelle Modbus TCP |
Gesamt-Batteriesystem (Hersteller/Typ) | Keine Angabe |
Sonstige Systemkomponenten (z.B. Solarwechselrichter,...) | Keine Angabe |
zusätzliche Komponenten
Art des Gehäuses | Keine Angabe |
---|---|
Klimakontrollsystem (Kühlung / Heizung) | Keine Angabe |
Welche Art der Klimatisierung? (Lüftung, Klimaanlage, Wasserkühlung…) | Keine Angabe |
Brand- schutz- system | Keine Angabe |
Welche Art des Brandschutzes? (Passiv durch sicheres Gehäuse, Löschsystem…) | Keine Angabe |
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | Keine Angabe |
Erdungsanlage | Keine Angabe |
Trafo | Keine Angabe |
Mittelspannungsschaltanlage | AC SPD Typ II kann einfach integriert werden |
Sonstige Nebenanlagen | N/A-Schutz |
Bemerkungen | Keine Angabe |
Anwendung im Fokus
kleines bis mittleres Gewerbe | ja |
---|---|
mittleres bis großes Gewerbe | ja |
Industrie | ja |
Innovationsausschreibungen / EE-Großanlagen plus Speicher | |
Elektroladelösung | |
Netzbetrieb | ja |
Mobiler Großspeicher | Nein, kein mobiler Anwendungsfall |
Wenn mobil, Maße/Gewicht/ Transportmöglichkeit | Nein, kein mobiler Anwendungsfall |
Sonstige | Nein, kein mobiler Anwendungsfall |
Funktionen
Erhöhung des Eigenverbrauchs aus einer PV-Anlage | ja |
---|---|
Glätten von Lastspitzen im Strombezug (Peak Shaving) | ja |
Glätten von Erzeugungsspitzen zur Netzintegration von Erneuerbaren (Peak Shaving) | ja |
Inselbetrieb (Wechselrichter ist netzführende Spannungsquelle) | nein |
Diesel-Hybrid-Anwendungen | ja |
Ersatzstrom | Nein |
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) | Nein |
Verbesserung der Stromqualität (behind the meter) | ja |
Ladebooster: z.B. Schnellladung von Elektro-Fahrzeugen | ja |
Bereitstellung von Primärregelenergie | ja |
Bereitstellung anderer Angebote auf den Energie- und Regelenergiemärkten | ja |
Wechselrichter kann spannungseinprägend im Verbundnetz arbeiten | |
Bereitstellung Momentanreserve möglich | |
Sonstige Funktionen+Einsatzzweck | Anwendung abhängig von der Lösung des Systemintegrators |
Preisindikation
Für Projekte/Systeme bis 100 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | Auf Anfrage |
---|---|
Für Projekte/Systeme zwischen 100 kWh und 500 kWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | Auf Anfrage |
Für Projekte/Systeme zwischen 500 kWh und 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | Auf Anfrage |
Für Projekte/Systeme ab 1 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | Auf Anfrage |
Für Projekte/Systeme ab 10 MWh: ungefährer Preis pro kWh nutzbarer Speicherkapazität [Euro/kWh] | Auf Anfrage |
Bemerkungen | Auf Anfrage |